wurenthaxolupi Logo

wurenthaxolupi

Finanzmodellierung für Analysten

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei wurenthaxolupi, Ihrem Partner für professionelle Finanzmodellierung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website wurenthaxolupi.com. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: wurenthaxolupi, Luxemburger Str. 169, 50939 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@wurenthaxolupi.com oder telefonisch unter +494086687778.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und nur in dem Maß, wie es für unsere Services erforderlich ist.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensangaben, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräte-Identifikation und andere technische Informationen für die Bereitstellung unserer Services.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Services
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung wichtiger Informationen über Plattform-Updates
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Analyse der Plattformnutzung zur Serviceoptimierung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung. Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine rechtmäßige Grundlage vorliegt.

Hauptsächlich basiert unsere Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unserem berechtigten Interesse an der Servicebereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bei der Verarbeitung zur Vertragserfüllung handelt es sich um Daten, die zur Durchführung Ihres Vertrags mit uns erforderlich sind. Berechtigte Interessen umfassen die Verbesserung unserer Services, IT-Sicherheit und die Analyse von Nutzungsmustern zur Plattformoptimierung.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Alle Partner und Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen: zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen an spezialisierte IT-Dienstleister, bei rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden, oder bei der Nutzung von Cloud-Services mit entsprechenden Datenschutzgarantien. Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und erfüllen hohe Datenschutzstandards.

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Derzeit arbeiten wir hauptsächlich mit Dienstleistern innerhalb der EU zusammen. Sollten sich Änderungen ergeben, werden Sie entsprechend informiert und um Ihre Zustimmung gebeten, falls erforderlich.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchen Zwecken.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Beschwerderecht

Bei Datenschutzbehörden können Sie Beschwerden einreichen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen.

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen an. Bei sicherheitsrelevanten Vorfällen informieren wir Sie unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate für Analysezwecke
  • Technische Logdaten: 12 Monate für Sicherheitszwecke
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen, Beschwerden oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:

wurenthaxolupi
Luxemburger Str. 169
50939 Köln, Deutschland

E-Mail: info@wurenthaxolupi.com
Telefon: +49 408 668 7778

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.